kurzentwurf duisburg
prof. franz - josef höing
wise 2oo7/2oo8
was braucht ein von industrie umgebener stadtteil duisburgs um wieder neue kraft zu schöpfen, der stadt leben einzuhauchen und bestehenden strukturen neue qualitäten zu geben? der vorliegende entwurf gibt antworten auf diese frage. starke strukturen nehmen den kontakt zum wasser auf und bilden ein kettenglied zwischen dem stadtkern und dem was ruhrort ausmacht, dem hafen! neue dienstleistungsgewerbe, logistik und verwaltungsbüros können direkt an der pulsader des duisburger hafens ihren geschäften nachgehen. im bunkerhafen finden sie sich in unmittelbarem kontakt mit dem wasser und in attraktiver lage wieder. die gebäude wahren in ihrer höhenentwicklung den maßstab ruhrorts. sie bilden ein wechselspiel von durchblicken, beziehungsachsen und abschottung. durch ihre anordnung blocken sie die schallemission des hafenbeckens kraftvoll ab. den abschluss dieses quartieres bildet ein Kulturhaus, mit in das hafenbecken fließender freilufttribühne. das leben am wasser kann in dieser entwurfsarbeit wörtlich genommen werden.





