carina tautz

kurzentwurf japan
dipl. ing. björn severin
wise 2oo7/2oo8

eine ideale architekturfakultät beginnt mit dem konzept der lehre, welche ihr zugrunde liegt. öffentlichkeit und privatheit spielen ebenso wie körper und geist eine wichtige rolle. so gibt es klar zonierte bereiche für jeden studenten, in denen er individuell arbeiten kann. diese werden verbunden durch multifunktionale, fließende raumsituationen, die der teamarbeit, sowie der kommunikation zwischen professoren und studenten, dienen. das gebäude der neuen architekturfakultät befindet sich auf der hauptachse des campus. die architektonische form basiert auf einem unregelmäßigen „h“, welches die nutzer durch seine leitenden arme empfängt und sich auf der anderen seite dem hang im osten zuwendet. abwechslungsreiche extrovertierte sowie introvertierte innenräumliche situationen ergeben sich durch eine dreidimensionale faltung, die sich durch den gesamten baukörper zieht. so entstehen zonen von licht und schatten, von enge und weite.