meisterhäuser
prof. dipl.-ing. kirsten schemel
sose 2oo8
die gesamtanlage der meisterhäuser in dessau soll städtebaulich neu gefasst werden. die durch bomben im zweiten weltkrieg teilzerstörte anlage wird wieder zu einem ensemble ergänzt. an die stelle der verlorenen, historischen umfassungsmauer mit der integrierten trinkhalle von mies van der rohe, tritt eine begehbare mauer.
dieses neuartige museum gibt den gebäuden von walter gropius eine neue kontur und ist als mehrwert für die stadt dessau zu sehen. im kontrast zur vertikalen ursprungsmauer schirmt es die anlage nicht mehr ab, sondern fungiert als horizontaler filter zur stadt.
in fünf verschiedenen wegräumen kann der besucher das areal neu erfahren, informationen über die historischen zusammenhänge erleben und seinen blick in die zukunft von technik und design richten.





