carina tautz

masterthesis

projektentwicklung

minimall_umnutzung eines kaufhauses


prof. dipl.-ing. martin weischer

prof. aa ing. kazu blumfeld hanada

ingenieurbau hoff und partner gmbh


wise 2oo9/2o1o

"Die Erwartungen der Umnutzung des ehemaligen Hertie Kaufhauses in Gronau wurden übertroffen. 56 Mio. Euro investiert. In einer Bauzeit von 12 Monaten und mit einem Investitionsvolumen von 56 Mio. Euro ist eine Shoppingmal mit rund 18.000 m² Verkaufsfläche und 35 Läden und Gastronomien entstanden. Die Ankermieter sind C&A mit 1.500 m² Ladenfläche und Mediamarkt auf 2.900 m². Die C&A Filiale gab es schon lange auf dem Areal des neuen Shoppingcenters und sie konnte auch als neuer Mieter wieder gewonnen werden. Die neue Mall erschließt sich Licht durchflutet auf 3 Leveln über eine insgesamt 280m lange Ladenstrasse. Der Shopping Court besitzt durch seine Gestaltung mit Verweil- und Grünzonen eine sehr hohe Aufenthaltsqualität und macht das Einkaufen bei jedem Wetter zu einem Erlebnis. Die Läden liegen im Erdgeschoss sowie im 1.Obergeschoss. Einige Filialien wie Esprit und Thalia erstrecken sich über zwei Geschosse. Im Untergeschoss befindet sich ein Vollsortimentnahversorger sowie eine Tiefgarage mit 162 Stellplätzen und direkter Duchfahrt zur angrenzenden städtischen Tiefgarage mit weiteren zahlreichen Parkplätzen. Die neue sogenannte MiniMall etabliert sich im Bereich Schulstrasse, Schweringstrasse, Neustrasse. Die Passenden Grundstücke und Immobilien in diesem Bereich wurden im Vorhinein aufgekauft. Das alte Hertie Gebäude wurd zu großem Teil in die neue Mall integriert. Der bestehende Einzelhandel vor Ort wird ergänzt, indem der Schwerpunkt des Branchenmixes auf Mode und Young Fashion gelegt wird. Es sind viele renomierte Label im Shopping Center vertreten. Die Laufwege innerhalb der Innenstadt haben sich geändert. Die Mall, strategisch günstig am Schnittpunkt der Achsen von Fußgängerzone und Landesgartenschaugelände gelegen, schafft es den zuvor abgeschnittenen Kurt - Schumacher - Platz in ein neues Licht zu rücken. Mit dieser Mall wird ein Zuwachs für die gesamte Innestadt erzielt. Die MiniMall ist DAS Highlight in Gronau, welches die gesamte Region anzieht. Die neue Vielfalt und Einkaufsqualität wirkt dem Kaufkraftabfluss in die nahe gelegenen Niederlanden, das Ruhrgebiet und in Richtung Münster gekonnt entgegen. Die gesamte Stadt profitiert von der Imagesteigerung die von der MiniMall ausgeht."